Ausschreibung

Thema: DIE BLÜTEZEIT HÖFISCHER MUSIKPFLEGE IN INNSBRUCK

Geistliche Chormusik aus der Zeit um 1540 – 1640, damaliger Musizierpraxis
entsprechend mit Instrumenten“

Seminarbeginn: Freitag 27.09.2024 um 12:30 h
Abschlusskonzert: Sonntag 29.09.2024 um 16:00 h

Musik aus der musikalischen Hochblüte des Innsbrucker Hofes zwischen 1570 – 1640. 4-stimmige Hymnen, 5- bis 8-stimmige und mehrchörige Werke von A. Utendal, B. Amon, J. Regnart, S. Bernardi, Sartorius, J. Stadlmayr. u. a..

Instrumentalwerke für Zinken, historische Posaunen, Doppelrohrblatt-Instrumente.

Referenten:
Pietro Modesti, Schola Cantorum Basel – Zink
Cameron Drayton, Schola Cantorum Basel – Barockposaune
Bernhard Stilz, Saarbrücken – Doppelrohrblatt-Instrumente
Henry van Engen, Schola Cantorum Basel – Chor- und Ensembleleitung
Lorenz Bozzetta – Continuo

Gesamtleiter:
Marian Polin, Bozen

Referentenportraits

Anmeldung

Das Seminar ist ausgebucht, wir können keine Anmeldungen mehr entgegen nehmen!

Bilder